Gefangen im Mama-Burnout

Wie oft fühlst du dich als Mutter kraftlos und energielos, fast unfähig noch weiter zu machen? Und wie oft zwingst dich gerade dann, wieder einen Schritt vor den anderen zu setzen?
Wie oft wachst du morgens auf und der Berg an Aufgaben scheint dich wieder ins Bett zurück zu drücken?
Und wie oft fühlst du dich leer und frustriert, fragst dich wie es soweit kommen konnte und was du dagegen tun kannst?
Endstation Erschöpfung = Mama Burnout
Der Mama-Job ist vermutlich einer der härtesten Jobs der Welt:
- 7x24 Stunden Schichten 365 Tage im Jahr.
- Leitung und Verantwortung für ein kleinen Familienunternehmens.
- Allzeit bereiter Taxidienst und Anlaufstelle für alle Themen.
- Pausenzeiten sind nicht geregelt, meist nur rar vorhanden.
- Der Burnout kommt inklusive, wird nur meistens vertuscht.
Würdest du diese Bedingungen in einem „normalen“ Job so annehmen? - Vermutlich nicht!
Und doch erfüllen wir unsere Aufgaben als Mutter mit Hingabe, Liebe und Ehrgeiz – für unsere Kinder. Oft pushen wir uns auf diese Weise weit über den Rand unserer Möglichkeiten und unserer Kraft hinaus. Sehen keine andere Möglichkeit. Ignorieren alle Anzeichen die uns unser Körper und unsere Seele tagtäglich geben auch mal Pause zu machen, zurück zu sich zu finden.
Irgendwann ist es dann soweit:
Endstation Mama-Burnout
Mama-Burnout = totale Erschöpfung und Perspektivlosigkeit einer Mutter, die nur noch funktioniert.
Aber Mama-Burnout ist doch normal, oder?
Ja, genau das könnte man meinen. Denn laut Müttergenesungswerk ist die Zahl der Mütter mit Burnout in den letzten zehn Jahren um 37% gestiegen.
Fast 84% der Mütter leiden darunter.
Also scheint diese Kraftlosigkeit und Perspektivlosigkeit zum Mutter-Dasein irgendwie dazu zu gehören, so scheint es jedenfalls.
„Mama sein ist anstrengend.“
„Jetzt hört das entspannte Leben auf.“
„Genieße deinen Mutterschutz, so ruhig wird es lange nicht mehr sein!“
„Es ist eine Phase, die auch wieder vorbei geht.“
Das waren alles Sätze dich ich permanent gehört habe, als ich in den letzten Wochen meiner ersten Schwangerschaft war. Mit dieser Art der Sätze wachsen wir alle auf, sie prägen uns unbewusst. Und wenn das lang ersehnte Baby dann da ist – dann wird es anstrengend! Schlaflose Nächte, 7x24 Std. Bereitschaft, kaum noch Zeit für sich. Die Bestätigung für die gehörten Sätze!
Und niemand scheint zu sehen wie es dir geht, es "gehört ja dazu"!
Da müssen wir Mütter durch. Das Strahlen unserer Kinder entschädigt für alles, oder?
Schon, nur leider bekommen wir dadurch unsere Kraft und Leichtigkeit nicht wieder.
Mama-Burnout ade! Es geht auch anders
Natürlich zehren die ersten zwei Jahre unseres Mutter-Daseins sehr an uns, solange das Baby noch klein ist und permanent unsere Aufmerksamkeit benötigt.
Doch wir Mütter verlernen in den meisten Fällen in genau diesen ersten zwei Jahren auf uns selbst zu achten, darauf dass auch wir Bedürfnisse und Wünsche haben.
Wir stellen unser Kind mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund und vergessen uns selbst oft komplett dabei.
Was passiert, wenn du als Mama mitten im Burnout feststeckst?
Was lernen deine Kinder von dir, wenn du permanent erschöpft bist?
Welche Werte vermittelst du, wenn du durch all das oft genervt reagierst und unzufrieden bist?
Mit wieviel Leichtigkeit, Energie und innerer Ruhe ein Leben als Mutter tatsächlich möglich ist – tagtäglich - das durfte ich selbst nach langen Jahren von Überforderung, Burnout und Depression erleben. Ein solches Leben hat jede Mutter verdient und ist jeder Mutter möglich.
Genau darum geht es hier auf dieser Seite:
Anleitungen, Tipps, Unterstützung und Inspirationen für Mütter die es satt haben sich überfordert und energielos durch den Tag zu kämpfen und sich nach einem Mama-Leben in Leichtigkeit und Energie sehnen.
Alles startet damit, dass du dir deiner eigenen Situation bewusst wirst.
Dein Körper und deine Seele senden dir regelmässig Hinweise, wenn dir mal alles zu viel wird.
Symptome eines Mama-Burnouts
Es gibt einige Signale die dir zeigen, dass du dich am Rande oder auch schon im Mama-Burnout befindest und die Reißleine ziehen solltest.
Burnout ist ein schleichender Prozess und oft werden die ersten kleinen Signale am Anfang nicht wahr genommen oder ignoriert.
Symptome, die der ersten Stufe des Burnouts oft voraus gehen:
- Du lieferst eine extrem hohe Leistung innerhalb kurzer Zeit.
- Du hast das Gefühl, dass du es dir selbst und anderen beweisen musst.
In den meisten Fällen geraten die Mütter dann in die Abwärts-Spirale hinein.
Solltest eines der folgenden Symptome bei dir entdecken, dann kann es sein dass du auf dem besten Weg in einen Mama-Burnout bist.
Folgende Symptome sind klare Anzeichen eines Mama-Burnouts:
- Du bist schon längere Zeit oft lustlos.
- Du hast das Gefühl das was du tust ist sinnlos.
- Du bist häufig gereizt oder genervt und weißt gar nicht warum.
- Du wachst morgens auf und hast Probleme dich zu motivieren und positiv zu starten.
- Du schläfst schlecht oder brauchst lange zum Einschlafen.
- Du fühlst dich ständig erschöpft und oft innerlich leer.
- Die 1-2 Gläser Wein am Abend sind nötig, damit du dich entspannen kannst.
Mama-Burnout – was tun?
Vielleicht konntest du dich in diesen Symptomen des Mama-Burnouts wieder erkennen und fragst dich: Was mach ich jetzt?
Zunächst einmal: Sei stolz auf dich!
Es ist eine enorme Leistung und bedarf Mut sich das einzugestehen.
Und als nächstes:
Du bist nicht alleine! Es geht vielen anderen Müttern ganz genauso.
Das hier ist eine Community für Mütter, denen es geht wie dir.
Wenn du erkannt hast, dass du vom Mama-Burnout bedroht bist und du dich nach Leichtigkeit, Gelassenheit und Ruhe im Leben sehnst, dann bist du hier genau richtig.
Mama-Burnout – deine ersten Schritte heraus
Ich brauche dir nicht zu sagen, dass der erste Schritt aus dem Mama-Burnout heraus der schwierigste und gleichzeitig wichtigste ist, dann das wirst du sicher selbst bereits spüren.
Wenn keine Lust mehr darauf hast dich so zu fühlen und konkrete Tipps willst, mit deren Hilfe du sofort Besserung spüren wirst, dann lade dir mein Ebook herunter. Natürlich kostenlos.
Dieses Ebook ist aus meiner eigenen Erfahrung als Mama im Burnout entstanden und beschreibt 10 einfache und effektive Praxistipps für mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Energie im Mama-Alltag.
Das Ziel ist es damit möglichst vielen Müttern zu helfen ihren ersten Schritt aus dem Mama-Burnout heraus zu gehen.