„Ich muss eine gute Mutter sein.“
„Ich muss immer für meine Kinder da sein.“
„Ich muss ruhig bleiben, darf nicht laut werden.“
„Ich muss den Haushalt immer perfekt in Ordnung halten.“
Wie wirken diese Sätze auf dich?
More...
Das waren Sätze die ich mir selbst in der Vergangenheit immer wieder sagte und auch bei vielen Müttern häufig höre – sie bauen enormen inneren Druck auf.
Vor einiger Zeit sagte mein Coach am Ende einer Coaching-Session zu mir:
„Weißt du eigentlich, wie oft du „muss“ sagst?“.
Meine Antwort: „Nein“.
Daraufhin mein Coach: „In fast jedem Satz! Ersetze das „muss“ mit „darf“ oder „will“. Du „musst“ gar nichts!“
Streiche das Wort "muss" aus deinem Wortschatz
Ab diesem Zeitpunkt habe ich das „müssen“ aus meinem Wortschatz gestrichen und war verblüfft wie leicht das Leben plötzlich wurde. Der Druck den ich oft gespürt habe, war mein eigener gewesen.
Der Austausch eines einzelnen Wortes „muss“ in „darf“ oder „will“ hat auf einen Schlag alles verändert.
Solltest du zu einem Zeitpunkt einen solchen inneren Druck spüren, dich getrieben fühlen obwohl du es eigentlich gar nicht möchtest. Dann halte inne, atme durch und realisiere wie kostbar das Leben ist und realisiere in welchen Bereichen du im Hamsterrad-Modus gefangen bist.
Stelle dir die richtigen Fragen
Ist das wirklich das, was ich für mich will?
Wer hat mir gesagt, dass ich das "muss"?
In welchen Bereichen ist meine Freude verloren gegangen?
Welche Bereiche fühlen sich negativ an?
Von innen nach außen leben
Beschließe ab sofort von innen nach außen zu leben, statt von außen nach innen. (Dank an Veit Lindau für diesen treffenden Begriff.)
3 Tipps, wie du das schaffen kannst:
- Komme bei dir selbst an.
Sei aufmerksam mit dir selbst und nimm dich an wie du bist.
Akzeptiere alles an dir – auch die Dinge, die dich bisher gestört haben.
Beobachte genau wie du mit dir selbst bzw. über dich selbst redest und verwandle es in eine liebevolle Sprache.
Sage dir: „Ich darf einfach so sein wie ich bin!“ - Finde heraus wer du wirklich bist.
Was macht dir Freude?
Was sind deine Werte?
Was sind deine Stärken?
DEINE Werte und DEINE Stärken – nicht die, die andere dir bislang gesagt haben! - Finde heraus, was DU tun willst
Was willst DU?
Was würdest du tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
Was würdest du tun, wenn dieses Jahr dein letztes wäre?
Tue genau das!
„Der Mensch, der begonnen hat, nach innen ernsthafter zu leben, beginnt, nach außen einfacher zu leben.“
– Ernest Hemingway-
magnificent submit, very informative. I ponder why the other experts of this sector don’t understand this. You must proceed your writing. I’m sure, you’ve a huge readers‘ base already!